FRÜHJAHR
2012 |
2012-06-04
(12-05-19)
HB
|

|
Neudorf Juniors
- HC Austria 0:3 (0:0)
Solange
die Kräfte reichten, mit dem Tabellenführer mitgehalten -
oder: wenn der
Fritz nicht wäre !
(fri)
Das letzte Heimspiel der Saison, strahlendes Wetter - doch die
Hoffnung mal komplett anzutreten wurde rasch wieder zerstört.
Zu beginn zu 10, später zu 11. (danke Andi) kam mit den Jungen
HC Wienern der bisher ungeschlagene Tabellenführer nach
Neudorf. In Hälfte
eins konnten wir noch dagegenhalten und gingen mit einem 0:0 in
die Pause. In Hälfte zwei wurde der Druck immer stärker - ab
und zu konnten wir uns befreien (vor allem dank unserer beiden
Ungarn) gefährlich wurden wir aber nicht. Ganz anders der HC
Wien immer wieder kamen sie in unseren Schusskreis - Gerhard war
aber auf den Posten.
Nur
einen hatte Gerhard nicht auf den Plan: Dummes Foul von Fritz
innerhalb der 22er an der Outlinie - die daraus resultierende
Ecke verwandelten die Wiener zu 1:0 Führung. Auch sonst war es
nicht der Tag des Kapitäns. Miserable Passes - und die einzige
Chance kläglich vergeben.
Die
beiden anderen Treffer resultieren aus den schwindenden Kräften
der gesamten Mannschaft.
Jetzt
haben wir noch ein Spiel - ich bin gespannt wie viele Spieler
wir am 02.06 im Waldstadion begrüßen dürfen.
|
|
2012-04-29
HB
|

|
Schönbrunn
- Neudorf Juniors 1:1 (0:1) -Tor: Jakob Supper
Ein
Supper vorne, ein Supper hinten .. unsere Lebensversicherung !
(fri)
Leider gab es auch diesmal wieder kurzfristig Absagen - bzw.
teilweise nicht einmal das, deshalb mein Dank vorerst an Jakob
Supper, der zum 2. Mal in seiner noch jungen Herrenkarriere als
Stürmer "missbraucht" wurde und Andi Wörle, der noch
eingesprungen ist damit wir wenigstens 10 (!!) Leute im
Waldstadion waren.
Begonnen
hat die Partie vielversprechend: Nach ein paar Minuten tankt
sich Patrick Plemenik auf der rechten Seite durch - Idealzuspiel
auf Jakob Supper - und unser Ersatzgoalie staubt im Stile eines
Goalgetters mit einem schönen, halbhohen Schrubber ab - 1:0.
Jakobs 3. Tor im 2. Spiel - ein Schnitt von dem andere nur Träumen
können!
In
der Folge entwickelt sich ein ausgeglichenes Spiel mit den
besseren Möglichkeiten auf Seiten der Gastgeber. Immer wieder
kann Goalie Gerhard sich entscheidend in Szene setzen und so
ging es mit 1:0 in die langersehnte Pause. In der zweiten Hälfte
ein ähnliches Bild - mit stärker werdenden Hernalsern (..
Schönbrunnern). Auf unsere Seite merkt man die Unterzahl an,
aber lange können wir den knappen Vorsprung halten. Im Spiel
nach vorne fehlte oft der letzte Pass - und wenn der mal gelang,
stand da immer noch der gegnerische Torhüter im Weg. Hinten
spielten wir leider oft zu kompliziert, anstatt mal den ball
nach vorne zu schlagen um wieder Luft holen zu können.
So
auch 1:30 vor Schluss: Knapp vor der eigenen 22er verlieren wir
den Ball und mit 2 Pässen steht der Gegner auf einmal im
Schusskreis - den ersten Schuss kann Gerhard noch abwehren, beim
Nachschuss ist aber auch er chancenlos. Am Schluss bleibt der
erste Punkt im Frühjahr und der Tabellenletzte Schönbrunn
konnte auf Abstand gehalten werden.
|
|
2012-04-22
HB
|

|
HC
Austria - Neudorf Juniors 5:1 (2:0) -Tor: Fritz Weiland
Letzter
Test vor dem Entscheidungsspiel
(fri)
Nichts
zu holen gab es für uns am 22.4 gegen den HC Austria (HC Wiens
U16/U18+Hans Schmidt). Diesmal waren wir zwar 11 Spieler, aber
wieder hatten wir keinen Austausch. Erfreulich das Comeback von
Christoph Berger und mit Libor konnten wir wieder einen neuen
Spieler begrüßen. In der ersten Halbzeit kamen wir eigentlich
kaum aus unsere Hälfte raus und die Wiener wurden vor allem über
die Flügel immer wieder gefährlich - aber unsere Abwehr hielt
gut dagegen, logischer Halbzeitstand 2:0.
In
der zweiten Hälfte probierten wir etwas offensiver zu spielen -
was nur zum Teil klappte. Tormöglichkeiten auf unsere Seite
waren nur Mangelware. Die jungen HC Wiener kamen so auch immer
wieder gefährlich vor den Schusskreis - oft rettet Gerhard -
trotzdem schlug es noch 3 mal ein. Einer unsere wenigen Angriffe
endet vorerst mit einer KE für uns. Stockfoul der Wiener
Abwehr. Den darauffolgenden 7m verwandelte Fritz. Ehrentor
geschossen und nicht "komplett untergegangen". Nächste
Woche folgt mit Schönbrunn ein Gegner, den es zu Schlagen gilt,
will man nicht Letzter werden.
|
|
2012-04-15
HB
|

|
Bitteres
Spiel für unsere Herren C am gestrigen Sonntag
(fri)
Bei Gegner Schwarz\Rot (WAC) handelt es sich um den aktuell
ungeschlagen Tabellenführer, der in der gesamten Feldsaison
bisher kein Gegentor kassiert hat.
Der
erste Schock: Wir sind nur zu neunt am Postplatz (-ja, wirklich
Postplatz) - davon haben 5 Spieler schon 2 schwere
Interligapartien in den Beinen. Begrüßen können wir Neuzugang
Christoph Rothbacher.
So
ging es mit wenig Erwartungen los. Aber unsere
"Ungarn-Achse" schlug nach wenigen Minuten zu: 1:0
durch Tamas. In den ersten 10-15 Minuten waren wir spielbestimmend
- mussten dann aber der Unterzahl Tribut zollen und die WACler
kamen immer besser ins Spiel. Noch in HZ 1 das 1:1 - etwas Pech,
da ein vorhergegangen Stockschlag leider übersehen wurde. Mit
1:1 die ersehnte Pause.
In
Halbzeit 2 ein ähnliches Bild wie am Ende der ersten Halbzeit:
Wir stehen gut, haben einige gefährliche Konter - die zum Teil
kläglich vergeben werden. Fritz scheitert einmal am Goalie,
einmal an sich selbst. Und so kommt es wie es kommen muss:
Angriff WAC, Gerhard Rutsch aus - 2:1 für den WAC.
Das
ist auch gleichzeitig der Endstand. Gut gekämpft, leider
verloren - aber mit dieser Leistung müssen wir uns nicht
verstecken.
Ich
hoffe, dass wir nächste Woche mehr Spieler begrüßen dürfen
!!
|
|
HALLENSAISON
2011 / 12
|
2012-03-14
HC
|

|
Überlegener
Sieg für Luca Thommy!
Nun
ist es endlich soweit. Was viele von Anfang an wussten, steht
nun schwarz auf weiß fest. Luca Thommy sichert sich in überlegener
Manier die interne Torjägerkrone. Mit 30 Scorerpunkten siegt er
mit Respektabstand vor der Beefkanone (24), die sogar ein Spiel
mehr bestritten hat als L.T. Gerade noch auf dem Stockerl landet
Balint, der mit insgesamt 7 Punkten nichts mit der Entscheidung
zu tun hatte. Dei Beefkanone konnte lediglich mit Eckentoren überzeugen
und schoss insgesamt 20 Tore, was ihr auch die Torschützenkrone
der C-Liga einbrachte. Dahinter folgt intern, L.T. mit 11 Toren
für die Juniors. Bezeichnend war aber, dass L.T. 19 Vorlagen für
Tore gab, während der Zweitbeste Jo gerade einmal 6 Vorlagen
lieferte. Mannschaftsdienlicher kann man wohl nicht mehr
spielen. Wir gratulieren hiermit L.T. zum Gewinn der internen
Torjägerkrone!
Nun
aber noch kurz zu den letzten beiden Partien der Juniors. Die
Auswärtspartie in Wels ging wohl ziemlich in die Hose. In
Abwesenheit von L.T. klappte im Angriff so gut wie nichts und es
gab eine 3:10 Klatsche. In Wiener Neudorf klappte es dann
besser, L.T. einmal mehr in Spiellaune, war an allen Toren
beteiligt, heimste 7 Scorerpunkte ein, leider ging die Partie
trotzdem 9:10 verloren. Wobei man hier dem Ersatztorhüter
Crazy-Peter ein Kompliment machen muss, nicht mehr Gegentreffer
als die Katze, Respekt.
Die
Saison ist nun vorüber und wir blicken auf sehr durchwachsene
Spiele zurück. Ein paar Infos noch für die Statistiker.
Oftmals hörte und las man, aus dubiosen Quellen, dass der Sturm
der Juniors nicht rund läuft. Dass die Juniors zu viele Chancen
vernebeln. Die Juniors haben als Vorletzter der Liga die
zweitmeisten Tore geschossen. Nur Wels hat mehr geschossen, wohl
nur aufgrund der 20 gegen die Juniors. So unrund dürfte hier
wohl der Sturm der Juniors nicht gelaufen sein. Ziemlich
deutlich fällt aber die Zahl der Gegentore auf, nur 5 weniger
bekommen als der Letztplatzierte, der aber 9 Punkte weniger
aufweist. Hätten die Juniors also das ein oder andere Mal
besser verteidigt, wären möglicherweise mehr Punkte möglich
gewesen. Blicken wir nach vorne und sehen wir was uns die
Zukunft bringt.
Einen
besonderen Dank an alle Fans, die auch in den schlechten Zeiten
zu den Juniors gestanden haben. Wir werden sehen, was sich die
Juniors fürs nächste Jahr alles einfallen lassen um wieder die
Massen zu begeistern.
L.T.
|
|
2011-12-05
HE
|

|
Wiederanpfiff
der H\E Saison oder "wie Licht und Schatten"
Endlich
ging es wieder los, nach fast 3 Monaten Pause ging die Herren E
Liga weiter, Spielort war diesmal die Mödlinger Halle.
Blau\Weiß
4:3 (3:1)
Das
Spiel startet erwartungsgemäß und schnell waren wir 3:0 in
Front, zur Pause stand es 3:1. Die neue Taktik von unseren Couch
Mani „The Brain" Berger (diesmal aufgrund einer
Verletzung „nur" als Coach) funktionierte noch nicht
hundertprozentig. Größter Lichtblick war wohl das 2. Tor von
Rückkehrer Patrick Löffler – ein Backhand-Schlenzer fast von
der Grundlinie ins Kreuzeck. Die zweite Halbzeit lässt sich
eigentlich nur mit „Neudorf vs. Schiedsrichterteam"
beschreiben. Durch unglaubliche Pfiffe, provozierende AHTC
Spieler und Zuschauer ließen wir uns komplett aus dem Konzept
bringen. Ergebnis: 3:3. Dann plötzlich gibt es aus heiterem
Himmel "gelb" für Michi Piwald (für „geh
bitte") - gleich darauf Gelb-Rot für „Schlägerschmeißen"
(=Schläger in Richtung Sprossenwand schupfen (ungefähr in 10
cm Höhe) – nach Interventionen der AHTC Spielern ..
Eine
halbe Minute Später Gelb für Recep nach einem Allerwelts-Stockschlag.
Wir also nur mehr zu dritt. Das Spiel geht noch knappe vier Minuten.
Trotz 2 Spieler weniger kommen wir in den gegnerischen
Schusskreis und holen eine Ecke heraus. Daraus resultiert ein
„glücklicher" Siebenmeter für uns den Eric verwandelt.
Endstand 4:3
Zu
erwähnen ist noch das sich unser Neuzugang, Patrick Plemenik
perfekt in die Mannschaft integriert hat.
Dornbach:
2:1 (0:0)
Das
Topspiel schlechthin. Mit einem Sieg wären wir Punktegleich mit
Tabellenführer Linz (die am Nachmittag Dornbach mit 9:3 besiegt
hatten). Unser Gegner hatte doch einige U16 und U18
Hallenmeister in den Reihen. In der ersten Halbzeit standen
beide Mannschaften sehr defensiv und das meiste spielte sich im
Mittelfeld ab. Patrick Plemenik Laufleistung war sensationell
und so kamen wir doch ab und zu in den gegnerischen Schusskreis
– ohne dann aber wirklich gefährliche Chancen
herauszuarbeiten. Somit ging es „Hallentypisch" mit 0:0
in die Pause.
Nach
Wiederanpfiff zunächst das gleiche Bild, ehe in der 8 Minute
Patrick Plemenik einen Traumpass in Richtung 7-Meter Punkt
abgibt und Fritz seinen Schläger perfekt hinhält und die Kugel
über den Arminentorhüter ins Netz sticht. Riesige Freude (vor
allem beim Torschützen ;)) – gleich darauf erhöht Christoph
Berger zum 2:0. Jetzt wird natürlich defensiver agiert – und
das auch fast perfekt.
Den
Dornbachern gelang zwar aus einer Ecke der Anschlusstreffer.
Aber weil unser Sup(p)er Goalie Gerhard bei der Schlussecke
seinen Kopf hinhält bringen wir das Ergebnis über die Zeit.
Und plötzlich sind wir wieder im Meisterrennen. Ein Dank an
Mani „The Brain" Berger – dank seiner vorgegeben Taktik
wussten die meisten endlich wo sie was zu machen haben.
ein
Großer Dank an die vielen Zuschauer in der Mödlinger Halle.
Manch einer munkelt schon: „da is ja mehr los als bei der A!"
fw |
|
2012-03-01
HC
|

|
Juniors
laufen (.. gehen) ihrer Form hinterher ...
Man
soll denken es kämen nur Berichte über die Juniors wenn sie
erfolgreich sind. Dem wollen wir hiermit widersprechen. Die
Juniors scheuen sich nicht vor knallharter Kritik, sie scheuen
sich nicht davor zuzugeben, dass einfach zu wenig getan wurde,
um ganz oben mitzuspielen. Tja zwei weitere Wochen sind um, und
die Juniors mussten zwei weitere bittere Niederlagen einstecken.
Leider wurde auch das zweite Bezirksderby verloren, was den
Juniors bis heute bitter aufstösst. Zum Match gibt es nicht
viel zu sagen. Wie schon so oft nutzen die Juniors ihre Chancen
nicht und werden dafür vom Gegner eiskalt bestraft. Highlight
des Matches waren wohl eher die Kartenspiele der Schiedsrichter
in der Schlussphase des Matches. Spielentscheidend waren sie
nicht, interessant war es trotzdem dass die Juniors für
Nichtigkeiten zweimal Gelb und einmal Rot sahen und der Gegner für
selbiges keine einzige. Wir möchten nochmals betonen, das Spiel
war zu diesem Zeitpunkt eigentlich schon entschieden.
Die
zweite Niederlage setzte es letztes Wochenende. Lustlos und Müde
wirkende Juniors zeigten keinen Funken von Kampf oder Ehrgeiz.
Beginnen wir hinten. Die Katze dürfte wohl in den
Weihnachtsferien eine Spielzeug bestehen aus Ball und Netz
bekommen haben. Seit Beginn des Jahres holte sie nämlich schon
erstaunlich oft die Kugel aus dem Netz. Die Verteidigung denkt
sich wohl bei jedem Ball nur noch, „bloß nach vorne mit der
Kugel, bevor die Katze sie wieder im Netz verstecken will“.
Und der Sturm, der verwechselt derzeit Hockey mit Völkerball
und reklamiert ständig, dass der Torhüter vom Feld müsse,
weil er getroffen wurde und den Ball nicht gefangen habe.
Tja
ein Fazit aus der diesjährigen Saison kann man wohl schon
ziehen. Ohne Einsatz auch abseits des Platzes wird man in dieser
Liga nicht um den Aufstieg mitspielen können.
Und
wieder bestätigt sich, was schon zu Beginn der Saison angekündigt
wurde, die wichtigste Trophäe ist und bleibt die interne Torjägerkrone.
Der Kampf geht in die letzten Runden. Luca Thommy führt
weiterhin vor der Beefkanone. Der Rest der Mannschaft hat wohl
nur noch theoretische Chancen. Interessant wird es kommendes
Wochenende in Wels. Luca Thommy muss passen und ermöglicht so
der Beefkanone den Abstand zu verringern. Wer also die
Beefkanone dabei lautstark unterstützen möchte ist gern
willkommen. Spieltermin 16 Uhr in Wels.
Wir bleiben am Ball.
L.T.
Anmerkung
der Redaktion: KOMMEN tut schon, ein Bericht - aber deutlich
später
|
|
2012-01-30
HC
|

|
Juniors
brauchen nun schon Schützenhilfe
Mageres
Wochenende für die Juniors. Voller Erwartungen sind die Juniors
nach Graz gefahren, um mit einem vollen Punktekonto wieder nach
Hause zu kommen, aber leider kam es anders und man konnte nur
einen mageren Punkt mit nach Hause nehmen, welcher wohl zu wenig
sein wird um den Aufstieg gleich im ersten Jahr in der C-Liga
Saison zu schaffen.
Der
Schuldige ist diesmal Pirouetten-Alf, dazu aber später.
Coach
Adam hat die Mannschaft perfekt auf den Gegner eingestellt. Die
Juniors stehen tief in der eigenen Hälfte und warten auf ihre
Konterchancen. Der Gegner findet kaum Chancen vor. Im Gegenzug
schaffen die Juniors aus einem ihrer Konter die 1:0 Führung.
Die Beefkanone lässt mehr oder weniger gewollt abtropfen, Luca
Thommy krallt sich die Kugel und braucht nur noch ins leere Tor
einschieben. In Folge haben die Juniors noch einige Chancen auf
das 2:0, diese werden aber allesamt vergeben, unter anderem auch
eine Ecke. Leider sollte sich das dann auch rächen. Graz kommt
zu einer Ecke, aus der dann leider ein 7m resultiert, welcher
von den Grazern verwandelt wird.
Gegen
Ende der ersten Halbzeit schleichen sich dann noch einige
gravierende Fehler in der Juniorabwehr ein, man kann sich also
bedanken mit dem Unentschieden in die Pause zu gehen. Die zweite
Halbzeit zeigte Chancen auf beiden Seiten, wobei möglicherweise
die Juniors doch ein leichtes Übergewicht hatten, aber den Ball
wie so oft in dieser Saison nicht im Tor unterbrachten.
Aber
andere Dinge wurden festgestellt. Wir befürchten eine weitere
Attentatsserie auf Luca Thommy. Die Beefkanone merkt schön
langsam dass Luca nur mehr sehr schwer abzufangen ist, daher
folgender unbestätigter Bericht: Die Beefkanone bestach Yo,
"der Sirup mit Himbeergeschmack" mit einige Gummibärchen,
damit dieser in einem unbemerkten Augenblick Luca Thommy den
Ball an den Kopf schlenzt, dass dieser verletzungsbedingt
pausieren muss. Tja, leider hat die Beefkanone nicht bedacht,
dass man dem Holzkopf von L.T. so nichts anhaben kann, also
blieb der "Headshot" von Yo wirkungslos. Untermauert
wird diese These durch Zwischenrufe der Beefkanone unmittelbar
nach dem Vorfall. An alle Fans, L.T. kann weiterspielen.
Zurück
zum Match, wie bereits erwähnt der Sündenbock ist diesmal
Pirouetten-Alf. Durch das ständige im Kreis drehen, fehlt es
dem Vollblut-Ecken-Reingeber nun mehr an mentaler Stärke. Schon
gegen Mödling und in der ersten Partie gegen Graz, war die
entscheidende Ecke zu ungenau und konnte daher nicht verwertet
werden. Diesmal beim Stand von 1:1, 1min 30 vor Schluss. Alf
stellt sich zum Reingeben hin, Yo steht beim Stoppen und L.T.
macht sich bereit die Ecke zu versenken. Ist klar dass sich L.T.
diese Chance nicht nehmen hätte lassen, einen weiteren Punkt
Vorsprung auf die Beefkanone heraus zu schießen. Aber es kam
wie es kommen musste, Alf zeigt ein weiteres Mal Nerven und gibt
ungenau herein und die grosse Chance das Spiel zu entscheiden
ist dahin. Verhandlungen mit diversen Mentaltrainern sind
bereits in vollem Gange. Wir lassen unseren Juniorkollegen nicht
im Stich!
Schlusspfiff
und danach wars das leider mit der Chance auf den Aufstieg.
Theoretischerweise ist sie zwar noch vorhanden, aber sehr sehr
gering. Trotzdem würden sich die Juniors freuen, wenn sie bei
ihren ausständigen zwei Heimspielen noch tatkräftig unterstützt
werden. Speziell im Derby-Rückspiel gegen Mödling.
L.T.
|
|
2012-01-22
HC
FOTOS
|

|
Licht
und Schatten der Juniors, aber sie haben zurück auf die
Siegerstrasse gefunden
Tja
was soll man sagen, man kann geteilter Meinung über das
Wochenende sein. Die Doppelrunde der Juniors hatte alles zu
bieten was man sich vorstellen kann. Von Emotionen, über
Comebacks, weiter zu Verletzungen bis hin zu Siegern, Verlierern
und Versagern.
Der
Samstag, das erste Spitzenspiel der Juniors. Die Devise lautete
eigentlich "Verlieren verboten", naja eine kleine
Hintertür haben sich die Juniors natürlich offen gelassen,
aber eigentlich wollten Sie noch nicht durch diese gehen. Aber
es kommt natürlich immer anders als man denkt. Das Auftreten
der Juniors, an dem gab es überhaupt nichts auszusetzen. Auch
die Meinung des fachkundigen Publikums war, die Juniors waren in
Hälfte eins die klar bessere Mannschaft, aber wie bereits
gesagt, es kam anders und der Gegner führte mit 3:0 zur
Halbzeit. Im Gegensatz zur Vorwoche fanden die Juniors etliche
Chance vor, die jedoch allesamt vergeben wurden, Graz nützte
hingegen seine 3 Konter zu 100% und so kam es zu diesem
Pausenstand.
Die
Devise in der Halbzeit lautete ganz klar, es ist noch nichts
verloren! Und so kamen die Juniors auch aus der Halbzeitpause,
aus einer noch sichereren Abwehr hinaus kämpften sie sich Tor
um Tor heran und auf einmal stand es 3:3. Das Publikum lehnte
sich entspannt zurück, wohl in dem Glauben dass die Juniors
endlich zu alter Stärke zurück gefunden haben und das Spiel
jetzt trocken nachhause spielen würden. Es hatte auch den
Anschein, beim Stand von 3:3 hatten sie eine 100%ige und auch
noch eine weitere Ecke. Es war kein gutes Omen, dass es auf
einmal mit dem Tore schießen wieder nicht klappte und es kam
wie es kommen musste. Im Gegenzug, wieder ein Konter klingelte
es hinten und schon war Graz wieder in Führung. Die Juniors
riskierten in der Schlussphase alles, nahmen die Katze vom Feld,
aber leider hatte das nur Vorteile für Graz, die noch zwei
weitere Tore nachlegen konnten. Jetzt muss man nächste Woche in
Graz unbedingt gewinnen, sonst hat man mit dem Aufstieg leider
nichts mehr zu tun.
Die
zweite Partie fand dann am Sonntag statt. Die stark ersatzgeschwächten
Juniors wollte trotz einer langen verletzten Liste, mit im
Endeffekt nur einem Tausch trotzdem ihre Fans versöhnen und das
gelang ihnen auch dank einer starken mannschaftlichen Leistung
und einem blendend aufgelegten Luca Thommy, der an 7 der 9
Juniortore beteiligt war. Gespannt warten nun schon alle auf den
neuesten Stand der Scorerliste. Insgesamt war L.T. an 10 von 12
geschossenen Toren an diesem Wochenende beteiligt und konnte
sich dadurch einen komfortablen 4 Punkte Vorsprung auf die
Beefkanone herausschießen, für die es jetzt langsam eng wird
im Kampf um die Krone. Zurück zum Spiel. Endlich treffen die
Juniors nicht nur aus Ecken, sondern auch aus dem Spiel. Zur
Pause führen Sie mit 5:1 und dieses Ergebnis wird bis Mitte der
zweiten Halbzeit sogar auf 9:3 ausgebaut. Leider agieren die
Juniors in den letzten Spielminuten zu unkonzentriert und ermöglichen
dem Gegner noch 3 weitere Tore, der Sieg war jedoch nie in
Gefahr und es bleibt zu hoffen, dass Sie nur ihre Kräfte
geschont haben, für das "Entscheidungsspiel" in Graz.
Warten wir ab, was sich die Juniors für die Auswärtspartie
einfallen lassen. Die Fanbusse werden gegen 10:30 in Wiener
Neudorf abfahren, sichern sie sich jetzt noch eines der
begehrten Tickets!
Zum
aktuellen Stand im Kampf um die interne Torjägerkrone: Luca
Thommy hält bei 19 Punkten, dicht dahinter die Beefkanone mit
15, auf Platz 3 und derzeit noch am Treppchen ist Pirouetten-Alf
mit 5 Punkten. Mit der Entscheidung wird er wohl nichts mehr zu
tun haben. Es wird wohl wieder ein Zweikampf zwischen L.T. und
der Beefkanone, wobei L.T. sicherlich versuchen wird, den Kampf
so früh wie möglich für sich zu entscheiden. Versäumen sie
kein Match der Juniors, denn ab jetzt kann in jedem Match der
Kampf entschieden sein.
L.T.
|
|
2012-01-16
HC
FOTOS
|

|
Tatsachenbericht:
DER MAYA KALENDER WURDE FALSCH GELESEN
Der
Weltuntergang ist nicht erst am 21.12.2012 sondern war schon am
15.01.2012 gewesen. Die Juniors unterlagen im Bezirksderby den Mödlingern
mit 2:3 nach einer souveränen 2:0 Halbzeitführung.
Was
war geschehen. Hatten Sie sich schon auf den Heimweg gemacht?
Waren Sie beim brunchen? Hatten Sie ihre Schläger auf der Bank
vergessen. Von unerfahrenen Journalisten würde man jetzt
folgende Headlines erwarten: Es fehlten ihnen nur das Quäntchen
Glück. Oder unglückliche Niederlage für die Juniors. Die
Juniors blicken aber den Tatsachen in die Augen und man kann
behaupten, dieses Auftreten war peinlich, peinlich,
peinlich.
Viel
braucht man über das Match nicht schreiben. Die erste Halbzeit
hatten die Juniors noch im Griff und führten sicher mit 2:0,
aber schon da machten sich die Schwächen bemerkbar, die am Ende
unter anderem für die Niederlage ausschlaggebend sein sollten.
Es wurde im gesamten Match lediglich 1 von 5 Strafecken
verwandelt.
Ende
der ersten Hälfte dann der erste Aufreger. Ohne Ball bei
Abschlag der Juniors versucht ein Mödlinger Pirouetten-Alf an
einer Performance zu hindern und rempelt ihn rüde an. Was
gibt’s vom Schiedsrichter für eine Insultierung? Gelb! Die
zweite Hälfte beginnen die Juniors also in Überzahl, können
daraus aber leider kein Kapital schlagen. Es kommt noch dicker,
als Mödling wieder komplett ist, kommen sie wie aus dem nichts
zum Anschlusstreffer, wir möchten hier nur erwähnen dass
diesem ein klares Fuss vorausging, aber somit nahm die
Geschichte ihren Lauf.
Mödling
wurde stärker und die Juniors hatten anscheinend keine Lust
sich zu wehren. Es kam wie es kommen musste: auf den Ausgleich
folgte dann auch noch der Führungstreffer von Mödling. Wer
jetzt eine Trotzreaktion der Juniors erwartet hat, irrt sich. Es
kam nie dazu. Und wie schon erwähnt, die Hauptwaffe der
Juniors, die Strafecken wurde diesmal zuhause vergessen. Wir
wollen den Bericht hier abschliessen, denn mehr können wir dem
Leser nicht zumuten. Es gab ein Nicht-genügend für jeden
Junior.
Eine
kleine Vorschau: Nächste Woche gibt es die Juniors doppelt in
Neudorf zu bewundern. Vielleicht erbarmen sich die Fans und
versuchen in der eigenen Halle die Juniors wieder aufzubauen und
zu unterstützen. Wir erwarten ein volles Haus.
td
|
|
2011-12-30
MIX
|

|
PACKENDES
FINALSPIEL - KEIN SIEGER !
Unser
traditionelles Mixturnier am letzten Trainingstag war wieder ein
würdiger Abschluss des Sportjahres 2011. Wie immer gab es viel
Einsatz, einige herrliche Aktionen, spannende Spiele und ein
fast hochklassiges Finalspiel. Im Endspiel zwischen den
"Bulls" (rund um Christoph Hefter und Marianne Pultar)
un den Green Tigers (angeführt von Jo Hirschmugl und Dani
Dragosits) hatten beide Teams den Sieg am Schläger, aber
letztlich trennte man sich 2-2. Im anschließenden
Penalty-Schießen gab es nach je 5 Schützen ebenso einen
Gleichstand: 3-3 somit insgesamt 5-5 ! Nach so viel
Ausgeglichenheit entschied die Turnierleitung auf zwei
"Erste Plätze".
Sehenswert
wie immer die Torhüterleistungen. Da feierte Matthias Hefter
ein starkes Comeback, da zeigte Petra Gruber wie stark sie sich
verbessert hat und auch Jakob Supper lieferte eine Top-Leistung
ab. Aber auch Gerhard Supper, Consti Lenz und Fritzi Weiland
brachten die gegnerischen Stürmer oft zu Verzweiflung.
Erfreulich,
dass es viele schöne Spielzüge gab und dass immer wieder das
Mannschaftsspiel im Vordergrund stand. Ein Dank auch an die
Schiedsrichter, die ebenfalls viel zum Erfolg der Veranstaltung
beitrugen. Und wenn wir den Elan, den die Aktiven in diesem
Turnier zeigten in das nächste Jahr mitnehmen können, dann
dürfen wir uns schon jetzt auf viele gute Leistungen
freuen.
|
|
2011-12-12
HC
|

|
Beefkanone
zerlegt Liesinger Halle
Da
es Beschwerden über die Länge der Berichte gab, wird dies ein
kurzer Bericht. Ich sag zwar nur Angebot und Nachfrage, aber wir
sind ja offen für Vorschläge. Es gibt Gerüchte, dass versucht
wird die Juniors zu kopieren. Man darf hier sofort sagen, dass
ist nicht möglich! Oft wurde es probiert, nie geschafft. Sowohl
in der Spielanlage, als auch bei der Nachbehandlung der Spiele
mittels Berichtswesen, da gibt es kein "rankommen" an
die Juniors.
Aber
es war wieder einmal soweit, es war Juniors-Time. 20:45 in
Liesing und besser als jedes Hauptabendprogramm. Einmal mehr
konnten sie mit ihrem Spass am Hockey überzeugen. Schon die
Besprechung zeigte, dass die Juniors eine eigene Philosophie
vertreten. Es wurde kein erklärtes Ziel vorgegeben. Was daraus
wurde? Ein 8:1 Kantersieg. Es geht also doch nur mit Spass!
Wichtig, dass Traum-Sturmduo der Juniors kommt nun immer besser
in Fahrt. Von möglichen 8 Scorerpunkten holten sich die
Beefkanone und Luca Thommy jeweils 5. Bezeichnend dafür, die
Beefkanone glänzte mit 4 Toren und 1 Assist und Luca Thommy mit
4 Assists und 1 Tor. Damit ist wohl endgültig vom Tisch, dass
das Duo von der Rating Agentur abgestuft wird und sie bleiben
auf Triple A! Einige Zuschauer warfen auch schon die Frage auf,
ob sich die "Erste" tatsächlich den richtigen Stürmer
geholt hat...
Nun
aber zum Match. Überfallsartig begannen die Juniors, zwei Ecken
in den ersten drei Minuten und schon stand es 2:0. 5 von 6 Ecken
wurden heute verwertet, eine bessere Quote hat wohl nur Charlie
Sheen. Die Frage warum es nicht 100% waren, darf gestellt
werden, ist aber schnell beantwortet. Cheftrainer Adam war nicht
da, durch einen Wechselfehler waren bei der Ecken sowohl die
Beefkanone, Luca Thommy und "da Anser"-Flip draussen.
Eindeutig ein Coaching-Fehler von Jungtrainer Achim, da muss er
noch viel vom Meister lernen. In der zweiten Halbzeit war dann
lange wenig von den Juniors zu sehen, es lag wohl auch daran,
dass wieder einmal der Traumsturm auseinander gerissen wurde und
der Spielfluss daran litt. Der Gegner probierte zwar alles,
spielte fast eine ganze Halbzeit lang ohne Tormann, aber zu mehr
Toren reichte es trotzdem nicht. Auch deswegen weil die
Beefkanone wie immer probiert, Löcher in die Wand zu schiessen,
egal ob neben dem Tor oder im Tor. Viele werden fragen, wie sich
die Juniors mental auf solch äusserst schwierige Partien
vorbereiten. Eigentlich unterliegt dies Sicherheitsstufe 5, aber
ein Beispiel der Katze. Schon letzte Woche Sonntagabend begann
sie mit der Vorbereitung. Im Hauptabendprogramm der Film
"Leg dich nicht mit Zohan an". Die Katze dachte sich,
leg dich nicht mit der Katze an und in "Disco Disco
Manier" wurde eine Ecke von ihr entschärft. Auch die
anderen Juniors bereiten sich in ähnlicher Manier auf ihre
Matches vor.
Eine
herbe Enttäuschung gibt es jetzt noch für die Fans. Für die
Juniors ist die "Wintersaison" nun schon wieder
vorbei. Dafür gibt es dann ab Jänner fast jedes Wochenende ein
Juniormatch zu bewundern. Den inoffiziellen Winterkönigtitel
sicherte sich Luca Thommy mit 8 Scorerpunkten. Die Beefkanone lässt
ihn aber nicht ohne weiteres ziehen und folgt dicht dahinter mit
6 Punkten. Der nächste hat schon einen Respektabstand von 5
Punkten auf Luca Thommy. Man darf gespannt sein, wie die Spieler
die Winterpause verkraften und in welcher Form sie aus den
Weihnachtsferien zurückkommen.
td |
|
2011-12-05
HE
|

|
Die
Randgruppe der Randgruppen
Endlich
ging die Herren E Saison wieder los. Das erste Turnier führte
uns wieder mal nach Oberösterreich, diesmal gastierten wir in Linz.
Die
wichtigsten Themen waren schon einen Monat vor dem Turnier
erledigt: Petra Berger buchte unsere (luxus) Hotel und Super G
reservierte uns „das Steak house“. Dementsprechend gut
gelaunt ging es nach Linz. Durch die ganze Rederei vom guten
Steakhouse vergaßen wir fast die spiele (irgendwann wird auch
Eric das Navi lesen können).
Gleich
der erste Spieltag brachte uns die Top Gegner. Im ersten Spiel
trafen wir auf Mucos HC Neusiedl ( ua. Mit 2x Otto Mayer). Wir
wussten, wenn wir um die Medaillien mitspielen wollen müssen
wir gewinnen. Genauso begannen wir auch – schnell führten wir
2:0, mit 3:1 ging es in die Pause – nach der Pause stellte der
Gegner um und auf einmal stand es 3:3 – in einer Phase in der
wir uns mehr mit dem Schiedsrichter als mit dem Gegner beschäftigten.
Wir rauften uns aber wieder auf und so ging das Spiel mit 6:4 für
uns aus. Die ersten 3 Punkte am Konto.
Nach
nur einer Stunde Pause dann das Match gegen Herren D Absteiger
THC Linz. In den Reihen der Gegner Bernd Sternista und ein
Spitzengoalie (was wir im Laufe des Spieles mehrmals testeten).
Überraschen gingen wir durch einen Penalty von Michi Piwald in
Führung. Danach spielten wir gut mit, aber anstatt das wir noch
weitere Tore erzielten, schossen wir lieber andauernd den Goalie
an (irgendwann wird er sich schon auflösen und wir treffen).
Kurz vor der Pause das 1:1 der Linzer (die an diesem Tag ihr
erstes Spiel hatten). Über die 2. Halbzeit stülpen wir lieber
den mantel des schweigens - wir haben die Torchancen, die Linzer
Treffen – Am Ende stehts 3:6 für den Gegner.
Am
Sonntag trafen wir zur unchristlichen Zeit von 09:00 auf unseren
Lieblingsgegner MSV Wels. Super G schärfte uns ein wie wichtig
diese Partie ist. Dementsprechend gut eingestellt begannen wir.
Schnell fielen die ersten Tore zur Halbzeit stand es 5:1. Am
Ende stand es 7:2 – das schönste Tor erzielte wohl Eric –
wenn auch ins falsche Tor. Auffallend war auch das
Geburtstagskind. Fritz traf zwar 2 mal, aber was er für Chancen
vergab geht auf keine Kuhhaut.
Im
zweiten Spiel trafen wir auf Blau/Weiss (oder weiss\blau wusste
der Gegner auch nicht so ganz). Das Spiel endete 8:0. Das einzig
erwähnenswerte bei diesem Spiel war wohl aus Hlava M. (nennen
wir ihn zur besseren Personenschutz lieber Matthias H.) auch in
diesem Spiel nicht getroffen hat (obwohl sogar kurzzeitig als Stürmer
aufgestellt).
fw |
|
2011-12-04
HC
|

|
Kurz
umschrieben: Tolle Stimmung, einige dubiose Pressemeldungen und
Groupie-Alarm.
Aber
der Reihe nach. Das Wichtigste ist nun eine Richtigstellung! In
diversen Medien wurden Berichte veröffentlicht, die in etwa
lauteten "Spiele werden am Parkett entschieden und
Rechnereien rund um den Schützenkönig könnten sich als störend
erweisen." Der Grundsatz der Juniors lautet: "Spass am
Hockey spielen haben und den Zusehern eine tolle Show
bieten". Auch wenn diverse Journalisten davon ausgehen,
dass die Juniors um den Aufstieg mitspielen könnten, für sie zählt
nur der Spass und Zusammenhalt. Dieses Jahr wurden keine
Vorgaben rund um das Ziel in dieser Saison gemacht. Daher werden
die Rechenspiele auch keinen Einfluss auf die Spielweise der
jungen Wilden haben. Da es nun für den Assistgeber auch Punkte
gibt werden wir noch mehr tolle Kombinationen sehen. Soviel sazu,
aber kommen wir nun zum langersehnten ersten Match der Juniors.
Die
Halle tobte wie immer und die Juniors blieben den Zusehern
nichts schuldig. Eines sei vorweggenommen, die Entscheidung fiel
10 Sekunden vor Schluss. Ein genaueres Timing ist wohl selbst
mit modernster Technik nicht möglich. Es sind zwei neue
"Juniors" geboren. Bernhard die Katze und Karate-Tamas.
Mit seinen im Kung-Fu Stil angesetzten Haken brachte Tamas viel
Unruhe in die Offensive des Gegners und wohl auch in die eigene
Defensive, aber es war trotzdem sehenswert. Möglicherweise
sehen wir demnächst ein paar Ausschnitte daraus auf Youtube.
Man of the Match war diesmal aber Bernie die Katze. Wer eine
Katze zuhause hat, weiß wovon ich spreche. Man gebe einer Katze
einen Ball zu spielen und sie wird sich stundenlang damit beschäftigen
und ihn nicht mehr hergeben. So auch Bernie. Zum ersten Mal in
der Meisterschaft im Tor wurde im vor dem Match gesagt, er solle
sich auf die Kugel konzentrieren und schon war er nicht mehr zu
halten. Egal ob "Freund" oder "Feind", die
Katze wollte den Ball und sie bekam ihn auch fast immer. Sogar
als der Ball noch weit ausserhalb des Schusskreises war, wollte
die Katze sich die Kugel grapschen. Im nachfolgenden Match der
"Ersten" musste die Katze sogar vom vierten
Offiziellen zurückgehalten werden, um nicht auch dort auf
Balljagd zu gehen. Ob es was gebracht hätte, lassen wir mal im
Raum stehen... Wir möchten uns aber trotzdem bei der Katze für
die tolle Leistung bedanken.
Bei
dieser aussergewöhnlichen Leistung der Katze, war es wenig
verwunderlich, dass sofort Groupies auf den Plan gerufen wurden.
So war es dann auch, dass bereits Mitte der ersten Hälfte ein
Groupie aufs Spielfeld laufen wollte und nur mittels Security
daran gehindert werden konnte. Der Groupie wurde dann vom
Offiziellen aus der Halle gewiesen. Unbestätigten Berichten
zufolge sollen Rufe wie "Bernhard ich will ein Kind von
dir" oder "Bernie, heirate mich" gefallen sein.
Dazu können wir leider nichts genaueres sagen, da sich die
Juniors weiter auf das Match konzentrieren mussten...
Dank
der Katze blieb das Spiel bis zum Schluss offen, die Juniors
mussten Rückstände von 1:2 und 2:3 aufholen, ehe es der
Beefkanone überlassen wurde 10 Sekunden vor Schluss den alles
erlösenden Siegestreffer zu schiessen. Wieder einmal glänzte
die Beefkanone mit Effektivität, weniger Schritte als Minuten
auf dem Spielfeld, trotzdem den entscheidenden Treffer gelandet.
Viele neue Spieler (4) und ein Abgang machten sich natürlich
bemerkbar und es wartet noch viel Arbeit auf die Juniors. Aber
wie bereits gesagt, der Spass steht im Vordergrund und den
hatten sie allemal.
Voller
Spannung wird natürlich die erste Wertung der neuen Liste
erwartet. Wie nicht anders zu erwarten führt Luca Thommy die
Wertung mit 3 Punkten an, dicht dahinter folgt die erste grosse
Überraschung. Pirouetten Alf verwirrte die Gegner ständig mit
seinen Drehungen und glänzte dadurch mit 2 Vorlagen, was ihm
auf Platz 2 einbrachte. Dahinter folgen mit je einem Punkt
Matze, Balint und die Beefkanone. Die Kampfansage der Beefkanone
kam schon nach Schlusspfiff, er wird jetzt eine Woche intensives
Oberschenkeltraining machen, um noch mehr Druck aus den Beinen
heraus erzeugen zu können.
Zuletzt noch ein großes Lob an den neuen Coach der Juniors, der
endlich den ersten vollen Erfolg mit einer Herrenmannschaft
einfahren konnte. Perfekte taktische Einstellung und gekonnte
Auswechslungen haben zu dem Erfolg beigetragen.
Wir freuen uns auf den nächsten Auftritt der jungen Wilden.
Einmal sind sie vor Weihnachten noch zu bewundern, und zwar am
11.12 um 20:45 in Liesing. Man sieht sich.
td |
|
2011-11-26
HC
|
|
DIE
WARTEZEIT IST FAST VORBEI
Bald
ist es endlich soweit und die Juniors steigen in den Kampf um die Meisterschaft
ein. Klares Ziel: Spass haben...
Leider
müssen wir schon vor Beginn der Saison den Abgang eines Spielers beklagen. Wie
bereits befürchtet ist es auch bis zur "Ersten" durchgedrungen, dass
die Juniors über einen enorm starken Kader verfügen und ihre Vorbereitung
nicht professioneller sein könnte. Pirouetten-Alf ließ ein Millionenangebot
sausen, aber leider folgte Achim dem Geruch des Geldes. Unbestätigten Berichten
zufolge wohnt er nun in einem schmucken Haus in Gaaden. Nicht jeder ist so
standhaft wenn es um Geld geht. Wie sie bereits wissen, erwieß sich der Kauf
natürlich als Goldgriff und die "Erste" konnte prompt im ersten
Meisterschaftsmatch punkten. Man mag nicht daran denken, was sich abgespielt hätte,
wenn sie einen der beiden Toptorjäger der Juniors verpflichtet hätten. Aber
laut transfermarkt.hockey.virtuell liegen die beiden weit über dem Wert von
Lionel Messi und sind somit kaum erschwinglich, wenn nicht mal ein Stronach oder
Mateschitz anklopfen. Aber die Juniors werden alles in ihrer Macht stehende tun
um diesen großen Rückschlag irgendwie zu kompensieren.
Kommen
wir aber nun zur wichtigsten Änderung für die kommende Saison. Hier sind nun
offiziell die Regeln zum Kampf um die interne Torjägerkrone:
Der
Kampf um die Torjägerkrone wird mittels durchschnittlicher Scorerpunkte pro
Spiel ermittelt. Einen Scorerpunkt bekommen jeweils der Torschütze und der
letzte Passgeber (Berührender) der eigenen Mannschaft. Am Ende der Saison
werden die Scorerpunkte durch die Anzahl der Spiele dividiert, wer den höchsten
Schnitt hat gewinnt die interne Torjägerkrone. Um in die Wertung zu kommen, müssen
mindestens 80% der Spiele absolviert werden. Während der Saison gibt es diesmal
keine Änderung der Regeln!
Aufgrund
der Änderung der Regeln dürfen wir uns auf eine noch spannendere Jagd nach dem
Toptorjäger der Juniors freuen, in die nun weit mehr Spieler eingreifen werden.
Freuen Sie sich auf die erste Partie am 4.12 um 10:00 in Wiener Neudorf. Auf der
Aftershow-Party der Juniors dürfen Sie sich dann noch ein Match der
"Ersten" ansehen.
td
|
|
|
2011-10-18
HC
|
|
DIE
RÜCKKEHR DER JEDI - JUNIORS !
Nahezu
endlos schien er zu dauern, der Sommer. Aber nun ist er vorbei! Kein anderes
Spiel kann die Leidenschaft und Emotionen wiederspiegeln, wie die Spiele der
Juniors. Hier ist nun ein erster Vorbericht über die kommenden Aktivitäten.
Viele
wollten in die Liga der aussergewöhnlichen Juniors aufgenommen werden, aber nur
wenige schaffen es. Das Aufnahmeverfahren ist härter als jeder Marathon,
schwieriger als jeden Rechenaufgabe und schmerzhafter als jede Verletzung. Hin
und wieder schaffen ein paar Leute die erste Hürde, aber spätestens bei der
dritten ist dann meistens Schluss.
Der
genaue Kader steht noch nicht fest, da einige Verfahren noch in Schwebe sind,
aber klar ist das Pirouetten-Alf, Lauftiger-Flip, Mister "zur Halbzeit muss
es entschieden sein"-Achim, Moralix-Bernhard, Crazy-Peter und die zwei sich
noch immer bekriegenden Toptorjäger der letzten Saison Luca und Beef mit dabei
sein werden.
Natürlich
stehen die Juniors schon mitten in der Vorbereitung auf die kommende Saison.
Jeder bereitet sich anders vor. Die Beefkanone zum Beispiel hat sich einen
Ritterburgartigen Zaun gebaut um weiter an seiner Kanonentechnik zu arbeiten.
Moralix übt schon weit vor der Saison seine moralisch-psychologischen Reden.
Lauftiger Flip und Achim halten sich mit Gastspielen in der sogenannten
"Ersten" fit, ob sie dass konditionell weiterbringt möchten wir hier
in Frage stellen. Luca hält sich bei unseren deutschen Nachbarn im hohen Norden
mit geistigem Hochdeutsch sprechen fit. Crazy Peter und Pirouetten-Alf sind
irgendwie vom Erdboden verschwunden. Gerüchte besagen, dass ein Seminar für
Eiskunst-Paarlauf besuchen, aber man weiß es nicht.
Also
liebe Fans der Juniors, lange müsst ihr nicht mehr warten um wieder einmal
spannende, herzzerreißende Spiele zu sehen. Sobald die ersten Termine bekannt
sind, werden wir sie natürlich so schnell wie möglch veröffentlichen. Wir möchten
hier bitte auch gleich um Verständnis bitten, dass die ersten Trainings unter
Ausschluss der Öffentlichkeit und an geheimen Orten stattfinden müssen. Wir
haben gehört, dass die Gegner versuchen werden die Trainings der Juniors mit
einer ausgefeilten Satellitentechnik auszuspionieren. Natürlich wird es auch
spezielle Trainings nur für die Fans geben.
Wir
freuen uns auf eine tolle Saison.
td
|
|
|